FasoCapital Partners Logo

FasoCapital Partners

Finanzierungsexperten

Strategischer Unternehmenskauf Lernpfad

Entwickeln Sie systematisch Ihre Expertise im Bereich Unternehmensübernahmen durch unseren strukturierten Bildungsansatz. Von der Grundlagenanalyse bis zur erfolgreichen Integration – Ihr Weg zu fundiertem Wissen in der Unternehmensbewertung.

Ihr persönlicher Kompetenzaufbau

Start: Grundlagen
Analyse & Bewertung
Due Diligence
Verhandlung & Abschluss
Integration & Optimierung

Unser systematischer Lernansatz führt Sie Schritt für Schritt durch alle relevanten Aspekte des Unternehmenskaufs. Jede Phase baut organisch auf der vorherigen auf und vertieft Ihr Verständnis kontinuierlich.

  • Grundlagenphase

    Verstehen Sie die rechtlichen, wirtschaftlichen und strategischen Rahmenbedingungen von Unternehmenstransaktionen. Hier legen wir das Fundament für alle weiteren Schritte.

  • Analysephase

    Erlernen Sie bewährte Methoden zur Unternehmensbewertung, Marktanalyse und Risikobewertung. Diese Phase fokussiert auf praktische Anwendung analytischer Werkzeuge.

  • Umsetzungsphase

    Wenden Sie Ihr Wissen in simulierten Szenarien an und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in Verhandlungsführung und Projektmanagement weiter.

Detaillierte Modulübersicht

1

Marktverständnis & Strategieentwicklung

Entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für Marktdynamiken und lernen Sie, wie erfolgreiche Akquisitionsstrategien entwickelt werden. Dieser Baustein bildet das strategische Fundament für alle weiteren Aktivitäten.

  • Branchenanalyse und Marktpositionierung
  • Strategische Planungsansätze
  • Competitive Intelligence Methoden
  • Timing und Marktzyklen verstehen
2

Finanzanalyse & Bewertungsmethoden

Beherrschen Sie die wichtigsten Ansätze zur Unternehmensbewertung und lernen Sie, Finanzberichte kritisch zu analysieren. Praktische Übungen vertiefen Ihr Verständnis für komplexe Bewertungsszenarien.

  • DCF-Modelle und Multiples-Ansätze
  • Bilanzanalyse und Kennzahlenbewertung
  • Szenarioanalysen und Sensitivitätsrechnungen
  • Bewertung immaterieller Vermögenswerte
3

Rechtliche Aspekte & Strukturierung

Verstehen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen von Unternehmenstransaktionen und lernen Sie verschiedene Transaktionsstrukturen kennen. Rechtssicherheit ist ein kritischer Erfolgsfaktor.

  • Gesellschaftsrecht und M&A-relevante Bestimmungen
  • Asset Deal vs. Share Deal Strukturen
  • Garantien und Gewährleistungen
  • Kartellrecht und regulatorische Anforderungen
4

Due Diligence Prozesse

Entwickeln Sie systematische Ansätze für die umfassende Prüfung von Zielunternehmen. Von der finanziellen bis zur operativen Due Diligence – alle relevanten Bereiche werden abgedeckt.

  • Strukturierte Prüfungsansätze
  • Red Flags erkennen und bewerten
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Koordination verschiedener Expertenbereiche

Lernerfolg und Kompetenzmessung

Wir verwenden vielfältige Bewertungsansätze, um Ihren Lernfortschritt zu dokumentieren und sicherzustellen, dass Sie das erworbene Wissen praktisch anwenden können. Jede Bewertungsform ist darauf ausgelegt, verschiedene Aspekte Ihrer Kompetenzentwicklung zu erfassen.

Fallstudienanalyse

Bearbeiten Sie reale Unternehmenskauf-Szenarien und demonstrieren Sie Ihre analytischen Fähigkeiten durch strukturierte Lösungsansätze und Präsentationen.

Projektbasierte Bewertung

Entwickeln Sie eigenständig Bewertungsmodelle und Akquisitionsstrategien für ausgewählte Unternehmen unter Anwendung aller erlernten Methoden.

Peer Review Verfahren

Tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern aus, bewerten gegenseitig Ihre Arbeiten und entwickeln durch konstruktive Diskussionen neue Perspektiven.

Programmstart September 2025

Unser nächster Jahrgang beginnt im September 2025. Die Anmeldephase startet im März 2025. Das zwölfmonatige Programm kombiniert intensive Lernphasen mit praktischen Anwendungen und bietet ausreichend Zeit für die Vertiefung komplexer Themen.

Informationen anfordern